Eine gründliche und dauerhafte Haarentfernung wird von den meisten Frauen angestrebt, aber auch viele Männer suchen nach der besten Möglichkeit, nachhaltige glatte Haut an den gewünschten Stellen zu haben.
Der fast tägliche Griff zum Rasierer ist Vielen eine lästige Notwendigkeit und nach besseren Alternativen wird ständig Umschau gehalten. Besonders die starke Behaarung am Rücken kann für Männer sehr unangenehm sein, da Man(n) selbst an dieser Stelle keine gründliche Rasur durchführen kann. Dauerhafte Haarentfernung kann also für jeden, der sich um sein äußeres Erscheinungsbild kümmert, eine Zeitersparnis und ein neuerlangtes Wohlgefühl bedeuten – ganz gleich ob Herr oder Frau der Schöpfung.
Im Allgemeinen gilt: Haare können nur dann permanent entfernt werden, wenn sich diese gerade in der Wachstumsphase befinden und bereits auf der Haut sichtbar sind. Da zur gleichen Zeit immer nur ein gewisser Prozentteil der Haare gerade wächst (man geht von 15-30% aus), kann eine dauerhafte Haarentfernung nie nach nur einer Behandlungssitzung vollständig erreicht werden. Diese Einschränkung gilt für alle Permanentmethode, ganz gleich ob die dauerhafte Haarentfernung zu Hause oder im Enthaarungsstudio durchgeführt wird.
Dauerhafte Haarentfernung zu Hause
Früher war eine dauerhafte Haarentfernung nur in speziell dafür ausgestatteten Kosmetikstudios zu bekommen, doch die Zeiten haben sich geändert. Die große Nachfrage nach nachhaltig glatter Haut, hat viele Hersteller zu Investitionen in die Produktentwicklung verleitet. Heute stellt Sie daher die Möglichkeit, die dauerhafte Haarentfernung zu Hause im Badezimmer zur Wirklichkeit zu machen:
Die IPL-Methode (Intense Pulsed Light)
Gegenüber den herkömmlichen Methoden zur Haarentfernung für zuhause, wie Nassrasur, Enthaarungscreme, Wachsen und Epilieren, werden im Handel immer mehr sogenannten IPL Geräten für den Hausgebrauch angeboten. Diese Licht-Technologie zur dauerhaften Haarentfernung verspricht ein permanentes Entfernen ungewollter Härchen, und sollte dabei zusätzlich noch gänzlich schmerzfrei durchzuführen sein (im Gegensatz zu Epilieren oder Wachsen).
Bei dieser Technologie wird ein intensives Blitzlicht auf die zu enthaarenden Körperstellen gerichtet. Das Licht wird von den Farbpigmenten (Melanin) in den Härchen absorbiert und in Wärmeenergie umgewandelt. Die Haarwurzeln werden dann, durch die entstehende Hitze nachhaltig geschädigt. Dieses Wirkungsprinzip sollte ein erneutes Auspriesen der Haare unterbinden. Erfahrungsberichte variieren in Bezug auf den Erfolg dieser Methode allerdings stark. Hat man sehr helle Körperbehaarung, dann ist natürlich auch weniger Melanin in den Haaren vorhanden und die Wirkung wird stark abgeschwächt. Optimale Voraussetzungen für eine IPL Anwendung bestehen bei sehr heller Haut mit dunklen Haaren. Die Anwendung muss im Normalfall mindesten vier Mal im Abstand von zwei Wochen durchgeführt werden, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Verbraucher berichten, dass regelmäßige Nachbehandlungen über einen längeren Zeitraum zu besseren Ergebnissen führen.
Wie bereits erwähnt gibt es allerding auch Kunden, die das gewünschte Ergebnis mit diesem Gerät für die dauerhafte Haarentfernung zu Hause nicht erreichen. Dies hängt wahrscheinlich stark mit Haut und Haar-Typ zusammen. Einige Hersteller bieten die problemlose Rückgabe ihrer Geräte an, sollte das Ergebnis für den Kunden nicht zufriedenstellend sein. Wollen Sie erstmals diese Art der permanenten Haarentfernung testen, dann sollten Sie beim Kauf des IPL Geräts auf eine solche Herstellergarantie achten. IPL Geräte für den Hausgebrauch sind in der Regel ab 200 Euro aufwärts zu erhalten.
Enthaarungsstudio: Professionelle dauerhafte Haarentfernung
Viele Kosmetikstudios bieten Laser-Behandlungen oder Elektroepilation als Lösung für den ungewünschten Haarwuchs an. Die Laserbehandlung im Enthaarungsstudio kann als die intensivere Variante zu den IPL Geräten gesehen werden. Ähnlich wie bei der dauerhaften Haarentfernung zu Hause, gibt es auch bei der Laserbehandlung deshalb ein paar Einschränkungen. Eine gut ausgebildete und seriöse Kosmetikfachkraft sollte auf diese Punkte auch im Beratungsgespräch eingehen. Hautschonend kann nur bei heller Haut gearbeitet werden und wirklich zufriedenstellende Ergebnisse erhält man meist nur mit dunklen Haaren. Während der gesamten Behandlungszeit (mehrere Sitzungen) gibt es also ein Verbot für das ausgiebige Bad in der Sonne. Diese Haarentfernungsmethode eignet sich besonders gut für kleiner Hautareale.
Die wohl wirksamste Art zur dauerhaften Haarentfernung im Studio ist die Elektro- oder Nadelepilation. Dabei wird jedes Haar einzeln mit Hilfe einer sterilen Nadel und kurzen Stromimpulsen bearbeitet. Die Nadel wird dabei in den Haarkanal eingeführt und die Wurzel mittels kurzen Stromimpulses zerstört. Rötung und vorrübergehende Schwellung sind oft beobachtete Nebenwirkung dieser Methode im Enthaarungsstudio. Besonders bei kleinen Flächen, wie zum Beispiel der Oberlippe, macht sich diese Behandlungsmethode bezahlt. Die einzelnen Sitzung sind natürlich sehr lange und auch etwas schmerzhaft, da jedes Haar einzeln bearbeitet werden muss, aber die Ergebnisse sind in der Regel sehr zufriedenstellend. Wir raten Ihnen dazu, speziell ausgebildete Fachkräfte für eine solche Behandlung ausfindig zu machen. Erfahrungsberichte von Freunden oder Familie könnten sehr hilfreich sein, da bei einer falschen Handhabung des Gerätes bleibende Narben oder Entzündungen entstehen können.
Die Option für den Hausgebrauch ein eigenes IPL Gerät zu kaufen, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die günstigste Variante. Haben Sie helle Haut und dunkle Haare, dann besteht auch eine hohe Erfolgswahrscheinlichkeit. Allerdings sollten Sie sich vor dem Kauf gut informieren und wir raten zum Gerätekauf mit Rückgabegarantie. Die wirksamste Behandlungsform scheint die Nadelepilation zu sein, aber genaue Informationsgespräche mit dem Anbieter sind unbedingt notwendig. Es tut sich viel im Bereich der Produktentwicklung auf diesem Gebiet der Kosmetik und nachhaltig glatte Beine können auch für Sie, durch dauerhafte Haarentfernung zur Realität werden.